Allgemeine Geschäftsbedingungen der XXL Tennis Academy

1. Einbeziehung der AGB Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle im Zusammenhang mit der XXL Tennis Academy geschlossenen Verträge. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen sind nur gültig, wenn sie durch die Tennis Academy schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragsschluss Die XXL Tennis Academy ist in der Annahme Ihres Angebots frei. Bei Zustandekommen eines Vertrages werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Der Vertrag besitzt Gültigkeit für den jeweils ausgeschriebenen Trainingszeitraum und kann nicht vorzeitig gekündigt werden. Bei vorzeitiger Kündigung ist der volle Rechnungsbetrag zu entrichten. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Beträge findet nicht statt.

3. Training Das Leistungsangebot umfasst Mannschafts- und Gruppentraining sowie Camps und die Organisation von Turnieren etc. Die Gruppeneinteilung erfolgt durch das Trainerteam der XXL Tennis Academy. Bei Bedarf kann die Einteilung geändert werden. Auf Wünsche unserer Kunden werden wir nach Möglichkeit Rücksicht nehmen. Die Einteilung und Benennung des Trainers bleibt der Tennis Academy vorbehalten. Die Tennis Academy behält sich vor, Schnupperkinder in das Training zu integrieren, falls die Gruppe nicht vollständig ist. Bei nicht voll belegten Gruppen kann es zu Veränderungen der Gruppenkonstellation kommen, die eine erneute Absprache erforderlich machen. Eine solche Änderung stellt keinen Kündigungsgrund dar. Falls dies aus organisatorischen Gründen notwendig ist, ist es der Tennis Academy gestattet, auch während der Saison einen Trainerwechsel vorzunehmen bzw. Vertretungsunterricht zu erteilen. An gesetzlichen Feiertagen findet Training statt, kann jedoch dort zeitlich variieren. In den Schulferien (NRW) findet kein Tennistraining statt.

4. Trainingskosten Nach Bestätigung des Trainings senden wir Ihnen die Rechnung innerhalb von ca. 4 Wochen zu. Gültig sind immer die Gesamtpreise der jeweiligen Kursreihe für die entsprechend anfallenden Trainingsleistungen der XXL Tennis Academy. Im Gesamtpreis sind die Honorare für Trainer/innen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültige Mehrwertsteuer, die Gebühr der Tennishalle, sowie die Ballkosten für das Tennistraining enthalten.

5. Ausgefallene Stunden Versäumte Trainingseinheiten können innerhalb des Trainingszeitraums nicht nachgeholt werden, wenn die Abwesenheit seitens der Teilnehmenden erfolgt. Die Möglichkeit einer Übertragung der Trainerstunde an andere Personen ist nicht möglich. Gruppentrainingsstunden, die durch die Tennis Academy abgesagt wurden (z. B. aufgrund von Krankheit), werden nachgeholt. Ist dies nicht möglich, so werden die Kosten zurückerstattet.

6. Aufsichtspflichten, Haftungsrisiken Die Teilnahme am Tennistraining erfolgt auf eigene Gefahr. Die Trainer/innen der XXL Tennis Academy übernehmen keinerlei Haftung bei Sach- und Körperschäden, sowie für den Ersatz liegen gebliebener oder abhanden gekommener Gegenstände. Die Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer des Trainings. Die Trainer/innen der Tennis Academy können vor Beginn und nach Ende des Trainings leider keine Aufsichtspflichten übernehmen. Die Eltern/Erziehungsberechtigten müssen deshalb dafür Sorge tragen, ihr(e) Kind(er) pünktlich zu uns zu bringen und nach dem Training auch wieder pünktlich in Empfang zu nehmen. Informieren Sie ihre Kinder, dass sie den Trainingsbereich nicht verlassen dürfen und den Anweisungen des Trainers Folge leisten müssen. Die Tennis Academy übernimmt keine Haftung, wenn ein Kind den Trainingsbereich verlässt. Die Haftung für Schäden im Zusammenhang mit dem Training beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

7. Ausschluss vom Training Die Tennis Academy behält sich vor, Trainingsteilnehmende aus einer Gruppe auszuschließen, wenn diese trotz Ermahnung den Anweisungen des Trainers keine Folge leisten oder das Training stören. Bei Minderjährigen muss dieser/diese bis zur Abholung durch die Eltern/Erziehungsberechtigten im Trainingsbereich verbleiben. In diesem Fall hat der/die Ausgeschlossene keinen Anspruch auf Erstattung des (anteiligen) Trainingsentgelts. Für die Teilnahme am Tennistraining ist das richtige Schuhwerk (Tennis Sandplatzschuhe) und geeignete Sportbekleidung Pflicht. Die Trainer sind befugt, Kinder vom Training auszuschließen, falls sie kein geeignetes Schuhwerk tragen.

8. Datenschutz Ihre persönlichen Daten werden elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach Beendigung des Trainings sind wir befugt, Ihre Daten für die Dauer von drei Jahren aufzubewahren.

9. Kündigung Der Vertrag für das Tennistraining kann jeweils nur zum Ende der Sommersaison oder zum Abschluss eines Winterkurses gekündigt werden. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.

10. Schlussbestimmung Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so werden die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon nicht berührt.

AGB Stand: 19.08.2025